Kurzbericht BVV Mitte 21.09.23

Während der letzten BVV war die Habersaathstraße gleich zweimal Thema. Zum einen wurde darüber abgestimmt, ob für.die Bewohner*innen der Habersaathstraße wieder eine soziale Beratungsstelle eingeführt wird. Grundsätzlich begrüßen wir, wenn Menschen eine unkomplizierte Hilfestellung angeboten wird, solange dieses Angebot auf freiwilliger Basis ist.

Mit Interesse haben wir den Antrag der Linkspartei verfolgt. Demnach soll die Beschlagnahmung des Hauses unabhängig überprüft und die Strom- Warmwasser und Heizversorgung unverzüglich wiederhergestellt werden.

Dieser Antrag wurde mit 36 Ja- Stimmen und 16 Nein Stimmen (größtenteils von der CDU-Fraktion) angenommen.

Sobald wir einen Fahrplan haben melden wir uns mit einem aktuellen Lagebericht zurück.

Kurzbericht – Weichsel 52 Demo 17.09.23

Unter dem Motto „Kein Haus der AFD“ kamen mehrere Projekte am 17. September vor der Weichselstraße 52 zusammen um gegen Verdrängung und für ihr Recht auf solidarisches Wohnen auf die Straße zu gehen.

Schon ein paar Tage vor der Demo gab es positive Neuigkeiten: Die Gemeinschaft der Weichsel 52 hatte Erfolg: Der Senat macht vom Vorkaufsrecht Gebrauch. Wir gratulieren euch herzlichst, dass euer gestecktes Ziel erreicht worden ist.

Wir waren als HA46 mit einem Redebeitrag während der Auftaktskundgebung vertreten und haben in einem etwas längeren Redebeitrag unsere aktuelle Situation geschildert.

Der Aufzug bewegte sich gegen 14 Uhr Richtung Dorfplatz. Er war bunt, divers und unglaublich gut gelaunt. Wir sehen für uns immer mehr Hausgemeinschaften die sich abseits klassischer Hausprojekte selbst organisieren und miteinander kooperieren. Davon gerne mehr!

Kurzbericht 09.08. – versuchte kalte Räumung Ha46

Hier ein kurzer Bericht aus der Sicht der neuen Bewohner*innen der Ha46.

Am Mittwoch den 09. August gehen 09:30 wurden die im Haus befindlichen Bewohner*innen hellhörig. Plötzliche laute Schlag- und Poltergeräusche und ein vibrierendes Treppengeländer ließen eigentlich keinen anderen Schluss zu: Das Haus wird angegriffen. Schon wieder.

Continue reading „Kurzbericht 09.08. – versuchte kalte Räumung Ha46“

Ha46 braucht eure Hilfe – Spendenaufruf

Nach der versuchten Teilräumung der Habersaathstraße 46 sind wir auf eure Hilfe angewiesen. ….coz sometimes surviving was just luck.

Lasst uns den Investor*innen dieser Stadt zeigen, dass wir auch in schwierigen Zeiten zusammenstehen.

Wir müssen Beratungsgebühren beim Anwalt und Elektriker bezahlen und uns jetzt schon darüber Gedanken machen wie wir den Winter ohne Heizung überstehen.

Darüber hinaus fallen Kosten an um die Schäden an den Fenstern, Türen und den sanitären Anlagen zu beseitigen.

Kommt uns gerne besuchen oder verwendet den Link zu unserer gofundme- Kampagne:


—-> www.gofundme.com/f/ha46-keine-raumung-i-kein-abriss

Wir brauchen:

  • Kerzen
  • Campinglichter
  • USB-Lampen
  • Solar-Lampen
  • Solarpanels
  • Lebensmittel in Dosen/ lang haltbare Lebensmittel
  • Gaskartuschen EN 521
  • Akku-Bohrhammer
  • Taschenlampen

Berlin-Mitte 9.8.2023 – Spontane Demo gegen Security-Terror und Räumungsversuch in der Habersaathstraße

Transpi einer solidarischer Initiative

Ein kurzer Bericht zur versuchten Räumung und der spontanten Soli-Demo am Abend mit Links zu Infos über die beteiligten Firmen und zu weiteren Berichten. (Solidarität bleibt praktisch, Indymedia 15.08.2023)

Am 9.8. drohte die Spekulations-Firma Arcadia Estates GmbH mit Hilfe von angeheuerten Schläger-Securities und Handwerkern mit Auszug aller Bewohner:innen in der Habersaathstraße 40 bis 48 und es wurde mutwillig Inventar zerstört, Strom gekappt und Warmwasser abgestellt. Der kalte Räumungsversuch scheiterte vorerst nach zahlreichen Solidaritätsbekundungen vor Ort.

Am Abend zog lautstark eine Demo von der Habersaathstraße durch Berlin-Mitte, zu der solidarische Menschen noch am selben Tag spontan aufgerufen hatten, um gegen den Angriff auf die Bewohner:innen zu protestieren.

 Lasst uns auch in Berlin zeigen, dass wir wissen, was Solidarität bedeutet! Nur gemeinsam können wir die Herrschenden, die Reichen und ihre Lakeien in ihre Schranken verweisen!

Continue reading „Berlin-Mitte 9.8.2023 – Spontane Demo gegen Security-Terror und Räumungsversuch in der Habersaathstraße“

9.8.2023: Angriff mit Teilräumung auf die Haabersathstr 40-48!! Kommt 20:00 zur Demo!

Heute morgen gab es einen Angriff und Teilräumung der Besetzten Häuser in der Haabersathstr 40-48.
Das wollen wir nicht unbeantwortet lassen und rufen deshalb zur Demo heute um 8 Uhr vor der Haabersathstr. 46 auf!!

Zwischen 9 und 10 Uhr morgens verschafften sich Security’s eines privaten Sicherheitsdienstes Zugang zu den besetzten Häuser in der Haabersathstr und drangen in Wohnungen ein.
Sie entwendeten Türen, Fenster und tauschten Schlösser aus. Außerdem wurden Strom und Wasser abgestellt.
Menschen wurden aus ihren Wohnungen geräumt und haben Zettel ausgehändigt gekriegt auf denen sie aufgefordert wurden ihr zuhause innerhalb der nächsten Stunde zu verlassen.
Die Secus sind mittlerweile abgezogen aber die Häuser sind akut räumungsbedroht.

Die Bullen setzten dem rechtswidrigen Angriff nichts entgegen sondern schauten einfach zu, bis die Secus abzogen.

Die Haabersathstr. 44-48 ist ein seit 2 jahren bestehendes Wohnprojekt, welches Wohnraum für 150 Wohnungslosen und Geflüchteten aus der Ukraine bietet.

Aus Profitgründen des Eigentümers der Arcadia Estate GmbH (Birkbuschstr 18) sollen die Häuser 40-48 abgerissen werden.

Wir lassen das nicht unbeantwortet und gehen deshalb heute auf die Straße!
Kommt um 20 Uhr vor die Haabersathstr. 46!

Gegen jede Räumung!! Feuer und Flamme der Arcadia Estate GmbH!!!!!

HA46 UNDER CONSTRUCTION

Der Kampf geht weiter. Ihr kennt das ja schon von uns.

Ein wichtiger Bestandteil für die Neuen Bewohner*innen ist die Instandsetzung der 46. Der Erhalt des Gebäudes fand seit vielen Jahren keine Beachtung.

Aber: Jetzt sind wir ja endlich am Zug und können uns mit Bedacht selbst um unsere Probleme kümmern. Dem Haus wird endlich Leben eingehaucht, statt es für Wahlkampfwerbung zu instrumentalisieren und innerlich verrotten zu lassen.

Die, die uns unterstützen wollen (oder aber nur neugierig sind, wie der Text hier weitergeht), sollten hier weiterlesen…

Continue reading „HA46 UNDER CONSTRUCTION“

HA46 FLINTA* SPACE BLEIBT!

Hier sind ein paar gesammelte Zitate unterschiedlicher Bewohner*innen, die sich für den Erhalt des Gebäudes UND ihren Verbleib darin aussprechen.

Bewohner*innen Habersaath46, 2023:

»Für unseren Verbleib. Hier bin ich ein Mensch und keine Aussätzige.«

»Das Projekt hilft mir mein Leben besser in den Griff zu bekommen.«

»Hier wohne ich mit meiner Familie, etwas das ich so vorher nie hatte.«

»Unser FLINTA* Space ist der einzige Ort an dem ich mich sicher fühle.«

»Die Ha46 ist eine praktische Lösung um Obdachlosigkeit zu beenden.«

»Hier kann ich meinem Bedürfnis nach Hygiene nachkommen.«

»Ha46 Bleibt! Im Park schlafen ist verdammt gruselig.«

»A door that i can close behind me, is giving me a feeling of security.«

Seit über einem Jahr wohnen wir in der Habersaathstraße, welche erfolgreich am 18.12.2021 besetzt worden ist!
Seitdem kämpfen wir für eine dauerhafte Perspektive und den Erhalt des FLINTA* Spaces.

Dieser hat sich nach monatelangen, zum Teil gefährlichen, Angriffen nun in der Ha46 etabliert.
Nachdem das Haus am 25.11.2022 in die Selbstverwaltung überführt worden ist, ist für die FLINTA*Gruppe einer angemessen sicherer Rahmen geschaffen worden.

Belegungsautonomie! Also die direkte, kollektive Entscheidung darüber mit wem wir zusammen leben und wer überhaupt Zugang zu unserem Zuhause erhält ist eine elementare Änderung, welche im Zweifel über unser Überleben entscheidet.

Instandsetzen! Gemeinsam finden wir Lösungen für die aufkommenden Probleme. Meldet euch bei uns, wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet.

Selbstverwaltung! Für uns alle sind Wohnheime keine Alternative. In der Ha46 können wir selbstbestimmt leben, unserem Bedürfnis nach Hygiene nachkommen und endlich Privatsphäre erfahren ohne im Leben allein zu sein.
Dabei unterscheidet sich das Modell der Ha46 grundlegend von Modellen die ehemals Wohnungslose entweder für politische Zwecke instrumentalisieren oder als „allein nicht lebensfähig“ diskriminieren.

Aber wie geht es nun weiter? Wir alle wollen unsren Tampon nicht irgendwann wieder auf der Straße wechseln. Bis jetzt haben wir keine Zusagen für einen dauerhaften Verbleib oder ein Ersatzobjekt bekommen. Der „runde Tisch“ der BVV MITTE soll die Perspektive der neuen Bewohner*innen in den Vordergrund rücken. Darauf pochen wir.

Wir verschwinden nicht, weil wir permanent brutal aus unseren Wohnungen oder prekären Unterkünften gezerrt werden.
Der selbstverwaltete FLINTA*SPACE kann so, oder so ähnlich, als Blaupause dienen um die Situationen prekär untergebrachter oder auf der Straße lebender Menschen dauerhaft zu beenden.

HA46 BLEIBT! -selbstverwaltet-

05.02.2023 KIEZRADIO & SOLIVOKÜ FÜR HA46 @Zielona Gora

….by order of the peaky Flinta*s. Kiezradio & Soli-Vokü von und für die neuen Bewohner*innen in der Habersaathstraße 46.

👉News, Updates & Chill
✊Für Selbstverwaltung und Gemeinschaft!

♫ Kiezradio, Snacks & Drinks ab 17:00
ⓄVokü (vegan) ab 19:00

Sonntag den 05.02. gegen 17 Uhr öffnen wir die Türen des Zielon Góras für euch. Wir nutzen die Gelegenheit um die neuesten Informationen mit euch zu teilen und gleichzeitig etwas Geld zu sammeln um unerwartete Kosten etwas abzumildern.

Infos/Hintergrund: HA46 FLINTA* SPACE BLEIBT!

Gegen 19 Uhr geben wir ein veganes Gericht gegen Spende aus und im besten Fall auch Getränke 🙂

Über mögliche Acts informieren wir euch über Social Media.

Location: Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str. 73, Berlin-Fhain, am Boxhagener Platz, Nähe U-Bhf. Samariterstr.